1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
KatastropheAsien

Viele Tote bei Brückeneinsturz in Indien

30. Oktober 2022

Im Westen des Landes sind beim Einsturz einer Brücke nach jüngsten Angaben mehr als 130 Menschen ums Leben gekommen. Es gibt zahlreiche Verletzte und Vermisste.

https://p.dw.com/p/4Iqxt
Die eingestürzte Hängebrücke in Morbi
Die eingestürzte Hängebrücke in Morbi Bild: Sam Panthaky/AFP

Nach Behördenangaben gaben Tragkabel der Brücke nach, als sich rund 500 Menschen zu religiösen Ritualen auf oder nahe der Brücke befanden. Viele von ihnen waren Touristen, die anlässlich des Lichterfests Diwali in die Gegend gereist waren. 

Auf TV-Aufnahmen war zu sehen, wie Menschen sich an die Seile der eingestürzten Brücke klammerten, während Rettungskräfte versuchten, zu ihnen zu gelangen. Die meisten der Opfer seien ertrunken, sagte ein Vertreter der Behörden in der Stadt Morbi im indischen Bundesstaat Gujarat, in der sich das Unglück ereignete. 

"Wir sind schockiert. Eine Untersuchung ist im Gange", sagte Arbeitsminister Brijesh Merja dem Sender NDTV. Das Büro von Premierminister Narendra Modi kündigte auf Twitter Entschädigungen für die Familien der Opfer an.

Indien Einsturz einer Hängebrücke in Gujarat
Rettungskräfte suchen nach Überlebenden des BrückeneinsturzesBild: AA/picture alliance

Die 230 Meter lange Brücke wurde im 19. Jahrhundert unter britischer Kolonialherrschaft errichtet. Sie war wegen Renovierungsarbeiten für sechs Monate gesperrt gewesen und erst vergangene Woche wieder für den Verkehr freigegeben worden.

Neun mutmaßlich Mitverantwortliche für die Tragödie sind festgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, handelte es sich um Menschen mit Verbindungen zu der Baufirma, die die Fußgängerbrücke in den vergangenen Monaten renoviert hatte.

Was den Einsturz verursacht hat, ist bislang nicht bekannt. Es gilt aber als möglich, dass die Brücke der Last zu vieler Menschen nicht standgehalten hat.

hf/kle/se (rtr, afp, dpa)