Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier findet ihr alle Video-Themen, die wir im Jahr 2018 erstellt haben.
Video-Thema vom Mittwoch, 03. Januar 2018:Auf dem Pitztaler Gletscher befindet sich die höchstgelegene Konditorei Österreichs. In fast 3000 Metern Höhe wird dort eine der bekanntesten Süßspeisen des Landes frisch zubereitet: der Kaiserschmarren.
Video-Thema vom Mittwoch, 17. Januar 2018: Der Potsdamer Platz in Berlin ist ein belebter Ort mit vielen Hochhäusern. Noch in den 80er Jahren war der Platz eine grüne Wiese. Er war Teil des so genannten Todesstreifens, der Grenzzone zwischen DDR und BRD.
Video-Thema vom Mittwoch, 24. Januar 2018: Lange gab es keine Wölfe in Deutschland, jetzt sind sie wieder da. Bauern haben Angst, dass die Tiere ihr Vieh töten, und wollen sie jagen. Naturschützer möchten das verhindern. Sie halten die Lage nicht für so schlimm.
Video-Thema vom Mittwoch, 07. Februar 2018: Die deutsche Illustratorin Sarah Illenberger ist international erfolgreich. Ihre Bilder zierten die Titelblätter vieler bekannter Zeitschriften. Denn sie sind sehr ungewöhnlich und voller Überraschungen.
Video-Thema vom Mittwoch, 02. Mai 2018: Das Brandenburger Tor in Berlin ist eine der berühmtesten deutschen Sehenswürdigkeiten: Früher stand es an der Grenze zwischen Ost- und Westberlin, heute ist es das Symbol der deutschen Einheit.