Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie reformierte die ungarische Regierung Teile des Gesundheitssystems. Während Ärzte profitieren, geht das Pflegepersonal weitgehend leer aus. Zwei Betroffene erzählen.
Während der Corona-Krise avancierten Pflegekräfte in der Tschechischen Republik zu Heldinnen und Helden. Daher wollen nun viel mehr junge Tschechinnen und Tschechen einen Pflegeberuf erlernen als vor der Pandemie.
Der Krieg in der Ukraine könnte zu hohen Corona-Infektionszahlen führen. Die Gefahr, dass durch die Fluchtbewegung eine neue Infektionswelle über Europa hinwegrollt, sieht die Epidemiologin Berit Lange vorerst nicht.
Eine doppelte Angst geht um in Deutschland: Steht das Land durch den rasanten Anstieg der Corona-Infektionen und die neue Virusvariante im südlichen Afrika vor einem heftigen Pandemieverlauf in diesem Winter?
Die Corona-Pandemie dominiert erneut die Wahl zum "Wort des Jahres". Die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache entscheidet sich diesmal für einen positiven Begriff.