Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Geschäftspraktiken des Agrariesen Agrofert sollen kleinere Betriebe in den Bankrott getrieben haben. Agrofert gehört dem tschechischen Ministerpräsidenten Babis.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/345xQ
Es war der größte Bürgerprotest in Tschechien seit 1989: Eine Viertelmillion Menschen demonstrierte am Sonntag in Prag gegen Premier Babiš. Sie werfen ihm massiven EU-Subventionsbetrug vor und fordern seinen Rücktritt.
Im Osten Europas schaffen Oligarchen Macht, oder die Macht schafft Oligarchen. EU-Gelder verstärken das Phänomen. Es ist Zeit, damit Schluss zu machen, meint Boris Kálnoki aus Budapest.
Die Wiederwahl von Staatschef Milos Zeman sehen viele Beobachter in Tschechien als Richtungswahl an: Tschechien werde sich politisch weiter an Russland und China annähern. Was bedeutet das genau?