Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In Madrid hat die Fitur, eine der wichtigsten Tourismusmessen der Welt eröffnet. Trotz Omikron findet die viertägige Veranstaltung analog statt. Das Urlaubsland Spanien möchte damit ein Zeichen setzen und den globalen Tourismusmarkt ankurbeln.
Nachdem im Juni viele Alltagsbeschränkungen aufgehoben wurden, verzeichnet die Hauptstadt einen Zuwachs an Besucherzahlen. Hotels, Pensionen, Restaurants und Bars profitieren von einem leichten Aufschwung.
Barcelona leidet unter den Folgen der ausbleibenden Touristen. Die Politik setzt zum Wohle der Wirtschaft auf eine Rückkehr zum Vor-Corona-Zustand. Kritiker des Massentourismus werden kaum gehört.
Die Corona-Pandemie hat der Messewirtschaft auf der ganzen Welt heftig zugesetzt. Von einem Tag auf den anderen ging plötzlich nichts mehr - und das bis heute. Doch jetzt wagt Madrid einen Neuanfang.
Lavafontänen, Ascheregen und Vulkanbomben locken am Vulkan Cumbre Vieja Touristen an. Lava und Asche zerstören Häuser und Plantagen, aber langfristig sorgt die fruchtbare Lava auch für neues Leben.