Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3ny6C
Wie sind Schutz vor Hassrede und Gewalt und Meinungsfreiheit im Internet miteinander vereinbar?
Permalink https://p.dw.com/p/3gEXw
“Qoobo“ soll ein Haustier sein, das Freude und Geborgenheit bringt, aber keine Arbeit macht.
Permalink https://p.dw.com/p/36AJl
Wie man am Besten damit umgeht, wenn man im Netz "getrollt" wird.
Permalink https://p.dw.com/p/352qm
Algorithmen von sozialen Netzwerken selektieren Inhalte passgenau nach den Vorlieben des Users.
Permalink https://p.dw.com/p/2xfU1
Wahr oder falsch? Desinformation ist ein beliebtes Propaganda-Instrument im Netz.
Permalink https://p.dw.com/p/2y3bN
Bots manipulieren Likes und Interaktionen in sozialen Netzwerken und erzeugen dadurch falsche Trends.
Wikipedia feiert Geburtstag. Seit zwei Jahrzehnten suchen Menschen im Online-Lexikon Informationen, die wiederum von vielen anderen Menschen bereitgestellt werden.
Permalink https://p.dw.com/p/3ny69
Plattformen wie Parler und MeWe locken User, indem sie größtmögliche Meinungsfreiheit garantieren.
Der Rettungsanker vieler Schüler, der Albtraum vieler Lehrer: Das Online-Nachschlagewerk Wikipedia wird 20. Wie sehr kann ich den Informationen trauen, die von den Nutzern zusammengetragen werden? Worauf muss ich achten?
Best of Shift auf einen Klick: Hier geht's zur Shift-Playlist auf YouTube!