Als Au-pair kam Thanlapat erstmals nach Deutschland. Weitere Aufenthalte als Stipendiatin folgten. Bis heute hat sie aber nicht verstanden, wie man als Muttersprachler mit drei Artikeln klarkommen kann.
Name: Thanlapat
Land: Thailand
Geburtsjahr: 1984
Beruf: Deutschlehrerin
Ich lerne Deutsch, weil …
es für mich eine wichtige, wertvolle Fremdsprache ist, die man lernen sollte.
Mein erster Tag in Deutschland war …
sehr hart. Als ich am Münchner Flughafen ankam, habe ich kaum etwas verstanden. Während meines einjährigen Aufenthalts als Au-pair habe ich mich aber an den bairischen Dialekt und die Sprechgeschwindigkeit der Bayern etwas gewöhnt.
Was ist in Deutschland so wie in meiner Heimat:
Die Hilfsbereitschaft.
In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
Ich bin noch unentschieden. Alle Städte, die ich kennengelernt habe, waren außergewöhnlich.
Das werde ich an der deutschen Sprache nie verstehen:
Warum gibt es nur diese drei Artikel! Wie kommen die Deutschen nur damit klar?!
Mein deutsches Lieblingswort:
Versöhnung, denn es ist immer schön, wenn man nach einem Streit wieder nett zueinander ist.
Welche deutschen Wörter ich immer verwechsele:
„Aufwecken“ und „aufwachen“.
Mein liebstes deutsches Sprichwort:
„Abwarten und Tee trinken!“
Mein größter Wunsch oder Traum ist:
Deutsch ohne Angst vor Fehlern zu sprechen.
Mein Tipp für andere Deutschlerner:
Reist nach Deutschland!
Das würde ich von einer/einem Deutschen gern wissen:
Warum habt ihr mir so oft ein Stipendium gegeben?!