Lernen Sie die neuen DW-Seiten kennen

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.

  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

TEFAF

Die TEFAF, „The European Fine Art Fair“, im niederländischen Maastricht gilt als die wichtigste Kunst- und Antiquitätenmesse der Welt. Hier werden jedes Jahr Spitzenwerke der Kunst für hunderte Millionen Euro umgesetzt.

Auch in Krisenzeiten floriert der Umsatz auf der TEFAF, denn die Messe tritt mit dem Anspruch an, Meisterwerke in Topqualität anzubieten, die alle zuvor von einer Fachjury auf Echtheit geprüft sind. Aus einer kleinen Messe für Alte Meister und Antiquitäten im Dreiländereck Deutschland – Belgien – Niederlande, die 1987 von wenigen Galeristen gegründet wurde, ist längst ein Event geworden, zu dem kaufkräftige Sammler aus aller Welt reisen. Alte Meister, antike Möbel, wertvolle Bücher, Schmuck, aber inzwischen auch moderne Malerei gehören zum Angebot der Messe. Zu den mehr als 200 Ausstellern zählen viele der wichtigsten Galerien- und Kunsthandlungen der Welt. Seit 2016 gibt es auch einen Ableger der TEFAF in New York.