Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geht es nach dem Energiekonzern RWE, ist das Schicksal von Kuckum besiegelt. Anders sehen das viele Einwohner des kleinen Ortes. Sie glauben nicht daran, dass ihre Heimat zugunsten des Kohleabbaus zerstört werden muss – und wehren sich vehement.
In Lützerath hat die Polizei die Räumung von Wohn- und Baumhäusern fast abgeschlossen. Allerdings gelang es bisher nicht, Aktivisten aus unterirdischen Gängen zu holen. Inzwischen ist auch Greta Thunberg eingetroffen.
Im Streit um den Tagebau Garzweiler rückt die Polizei auf das von Aktivisten besetzte Lützerath vor. Der kleine Ort in Nordrhein-Westfalen hat für die Protestbewegung eine hohe Symbolkraft.
Der deutsche Energieriese RWE will acht Jahre früher als geplant die Braunkohleverstromung beenden. Dennoch muss der für Klimaaktivisten symbolträchtige Ort Lützerath den Kohleabaggern weichen.
Wegen des Ukraine-Krieges will Berlin mehr Kohle aus der Mine El Cerrejón importieren. Lateinamerikas größter Steinkohletagebau hat wegen unzureichender Umwelt- und Menschenrechtsstandards einen Spitznamen: "Monster".