Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Streit um das Verbot von Ganzkörper-Badeanzügen für Musliminnen in Frankreich eskaliert. In der Ferienmetropole Nizza am Mittelmeer gilt das Burkini-Verbot, ebenso wie in Cannes und einigen anderen Badeorten in Frankreich.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/1JtEC
Vor 400 Jahren begann der Dreißigjährige Krieg - ein Krieg um Religion und Macht, der Mitteleuropa ins Chaos stürzte. Der Friedensschluss von 1648 könnte Anregungen für heutige Konfliktlösungen liefern.
In Frankreich, Belgien und Österreich gilt es schon, das Verbot, in der Öffentlichkeit Burka oder Nikab zu tragen. Nun zieht Dänemark nach und erlässt eine ähnliche Vorschrift. Doch es regt sich Widerstand.
Seit einigen Jahren feiern Musliminnen mit Kopfbedeckung den World Hijab Day. Doch was die einen mit Selbstbewusstsein tragen, ist für andere ein Instrument der Unterdrückung. Der Streit findet auch im Netz statt.
Die Androhung der Todesstrafe für Homosexuelle in Brunei löst weltweit Besorgnis aus. Menschenrechtsorganisationen, Politiker und Prominente lehnen die Pläne entscheiden ab. Einer will auch einen Boykott.