Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Corona verlieren die Städte für viele endgültig ihren Reiz. Theater, Cafés und Restaurants sind zu, die Menschen sehnen sich nach Platz und frischer Luft. Einige haben sich währen der Pandemie für Alternativen auf dem Land entschieden.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3lQ6S
Wie verändert sich das Leben in der Stadt durch die Corona-Krise?
Meldungen aus Paris, New York und London: Wer es sich leisten kann, tauscht die wegen der Covid-19-Pandemie gefährliche Enge der Metropole gegen ein Leben auf dem Land. Gilt der Trend auch für Berlin?
Landflucht? War gestern. Corona und der Siegeszug des Homeoffice lassen viele Städter von einem Haus im Grünen träumen. Aber so ganz einfach ist es nicht, sich dem Charme großer Städte zu entziehen.
Weil viele Deutsche in diesem Jahr zu Hause arbeiten oder den Urlaub ausfallen lassen müssen, tun sie, was sie sich schon lange vorgenommen hatten: Sie richten sich zu Hause neu ein. Gut für die Möbelhersteller.