Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Sharing Economy ist in Berlin gut etabliert. Dort leihen sich Menschen Werkzeuge aus einem Geschäft oder von Nachbarn. Das hilft nicht nur Geld zu sparen, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. Und ist nachhaltiger als neu Kaufen.
Deutschland versucht, unabhängig von russischem Öl und Gas zu werden. Welche Rolle können unsere eigenen Ressourcen dabei spielen? Spurensuche in einem Dorf, in dem zufällig die deutsche Erdölindustrie geboren wurde.
Die international erfolgreiche rumänische Dramatikerin und Regisseurin Gianina Cărbunariu deckt mit "Waste!" am Schauspiel Stuttgart erschütternde dubiose Machenschaften in der Müllentsorgung auf.
Der Widerstand gegen ein Freihandelsabkommen zwischen Europa und den Mercosur-Staaten ist groß. Die Sorge der Europäer um ihre Versorgungssicherheit in Folge des Ukraine-Krieges auch. Das führt zu einer neuen Dynamik.
Lichterschmuck gehört zur Weihnachtszeit wie Weihnachtsbaum und Christstollen. Doch damit die Lichter der Umwelt nicht zur Last fallen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. DW gibt Tipps für ein grünes Weihnachtsfest.