Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unter dem kleinen Mitholz in den Schweizer Alpen lagern rund 3.500 Tonnen Kriegsmunition aus dem Zweiten Weltkrieg. Um die zu räumen, müssen die 170 Bewohner von Mitholz für bis zu 10 Jahre ihre Häuser verlassen.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3n9U6
Sie haben mit den Überlebenden gelacht und geweint. 16 junge Deutsche und Italiener sind zum 75. Jahrestag des SS-Massakers im Bergdorf Sant'Anna di Stazzema zum Campo della Pace in die Toskana gereist.
Film als Akt des Widerstands: Regisseure aus unterschiedlichen Epochen des italienischen Films lehnen sich gegen die Verhältnisse auf. Drei Beispiele aus den Jahren 1946, 1968 und 2017 sind jetzt wiederzuentdecken.