Deutsch ist für Ricardo eine total schöne Sprache, wenn nur die Wörter nicht so schwierig zu buchstabieren wären. Dennoch ist sein Lieblingswort eines, das ganz viele Buchstaben hat …
Name: Ricardo
Land: Bolivien
Geburtsjahr: 1999
Ich lerne Deutsch, weil …
ich es total schön finde.
Mein erster Tag in Deutschland war …
im Jahr 2011. Ich war zwölf Jahre alt und vollkommen überrascht davon, wie sauber und ordentlich alles war – und dass alles in ausreichendem Maß vorhanden ist.
Das ist für mich typisch deutsch:
Bier und Pünktlichkeit.
Was ist in Deutschland so wie in meiner Heimat:
Ich erkenne keine großen Gemeinsamkeiten. In manchen kleinen Dingen ähneln sich beide Länder – aber das ist weltweit so.
In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
Vielleicht in Flensburg. Ich habe es mal besucht, und es hat mir dort gefallen.
Das werde ich an der deutschen Sprache nie verstehen:
Warum ist sie so schwer zu buchstabieren?!
Mein deutsches Lieblingswort:
Dampfschiffkapitänsuniformknopf. Es ist nicht nur lang, sondern auch komisch.
Welche deutschen Wörter ich immer verwechsele:
„Einige“ und „eigene“.
Mein größter Wunsch oder Traum ist:
So viele Sprachen wie möglich zu lernen.
Mein Tipp für andere Deutschlerner:
Sprecht möglichst oft Deutsch – und hört deutsche Musik. Mir hat es beispielsweise geholfen, die Musik der „Ärzte“, „Toten Hosen“ und „Sportfreunde Stiller“ zu hören.