Deutsche sind für Rassamee nicht leicht zufriedenzustellen. Selbst am Fußball-WM-Sieg ihrer Elf gab‘s noch was auszusetzen. Allerdings haben sie Durchhaltevermögen, die leckere grüne Soße und die Stadt Heidelberg.
Name: Rassamee
Land: Thailand
Geburtsjahr: 1983
Beruf: Dozentin für Deutsch an einer Universität in Bangkok
Ich unterrichte Deutsch, weil …
ich meine Studentinnen und Studenten auf den Arbeitsmarkt vorbereiten will. Deutschsprachige Touristen und deutsche Firmen sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Thailand.
Das ist typisch deutsch für mich:
Dass Deutsche gern immer und alles kritisieren – sogar die Leistung der deutschen Fußballelf bei der WM 2014, obwohl sie Weltmeister geworden ist. Deutsche sind nicht leicht zufriedenzustellen!
Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland:
Heidelberg. Wie es in dem Lied so schön heißt: „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren.“
Mein deutsches Lieblingsessen:
Grüne Soße mit Kartoffeln und Ei. Das Gericht erinnert mich an meinen ersten Aufenthalt in Deutschland. Es war Frühling!
Mein deutsches Lieblingsbuch:
„Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe. Für mich ist es eines der berührendsten Literaturwerke aller Zeiten.
Mein deutsches Lieblingswort:
Durchhaltevermögen. In meiner Sprache braucht man eine lange Nominalkonstruktion zur Beschreibung dieser Eigenschaft – die übrigens auch die Deutschen auszeichnet.
Mein Tipp für einen spannenden Deutschunterricht:
Gemeinsames Kochen im Unterricht. Man kann damit unter anderem gut Landeskundekenntnisse vermitteln und den Unterricht abwechslungsreicher gestalten.
Das ist für meine Schüler schwer an der deutschen Sprache:
Abtönungspartikel, wie zum Beispiel aber, denn, ja.
Mein größtes Erfolgserlebnis als Lehrer:
Der Erfolg meiner Studentinnen und Studenten ist mein schönster Lohn – egal, ob sie zum Beispiel die Goethe-Zertifikatprüfungen bestanden haben, als Austauschstudenten in Deutschland waren oder auch eine sehr gute Arbeitsstelle finden konnten.