Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kunst, die erst durch die Interaktion mit anderen entsteht: das ist das Konzept von Simon Pfeffel. Der deutsche Performancekünstler inszeniert sich selbst mit vollem Körpereinsatz und ohne Angst vor Peinlichkeit.
In Kassel beginnt die documenta - als künstlerisches und zugleich politisches Spektakel, das einen neuen Blick auf die Kunst der Welt wagt. Zur Eröffnung sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier klare Worte.
Punkband Pussy Riot auf Europa-Tour. Eine US-Künstlerin kämpft gegen Rassismus. Ein Dokumentarfilm über Putins politischen Gegner. Neues zum Umgang mit Beutekunst. Und: Ausblick auf die Filmfestspiele in Cannes.
Ihr Werk ist radikal und direkt: Mit ihrer Arbeit prangert die afghanische Künstlerin Sara Nabil die Unterdrückung der Frauen in ihrem Heimatland an. Eine Ausstellung der Kunsthalle Mannheim zeigt nun ihre Werke.
Vier Kulturschaffende aus Afrika und Indien erhalten in diesem Jahr die Goethe-Medaillen. Brücken bauen, Erinnerungskultur, Diversität - das sind die Themen der Ausgezeichneten.