Palona lässt sich nie unterkriegen – denn ihr deutscher Lieblingsspruch begleitet sie auch in schwierigen Situationen. Für manchen Deutschen hätte sie einen Tipp: Nicht alles immer so ernst nehmen!
Name: Palona
Land: Kamerun
Geburtsjahr: 1993
Beruf: Schülerin
Ich lerne Deutsch, weil …
ich absolut sprachenbegeistert bin. Am liebsten würde ich vier bis fünf Sprachen beherrschen.
Mein erster Tag in Deutschland war …
nicht schwer. Ich hatte kein Heimweh, weil meine Mutter in Deutschland lebt.
Das ist für mich typisch deutsch:
Früh aufzustehen, Pünktlichkeit, Zurückhaltung – und wenig Humor. Deutsche nehmen alles so ernst!
In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
Vielleicht in Köln oder Bonn.
Das werde ich an der deutschen Sprache nie verstehen:
Da sich die französische und die deutsche Grammatik ähneln, habe ich keine großen Probleme.
Mein deutsches Lieblingswort:
Das ist eigentlich ein kompletter Satz, der erste, den ich auf Deutsch gelernt habe: „Ich liebe dich“.
Welche deutschen Wörter ich immer verwechsele:
„Groß“ und „dick“. Denn im Französischen bedeutet das Wort „gros“ „dick“.
Mein liebstes deutsches Sprichwort:
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker“ – ein Motto, nach dem ich lebe.
Mein größter Wunsch oder Traum ist:
Einen guten Beruf haben, eine Familie gründen und zufrieden mit mir und meinem Leben sein.
Mein Tipp für andere Deutschlerner:
Habt Spaß beim Deutschlernen und sprecht viel mit anderen Deutsch.
Das würde ich von einer/einem Deutschen gern wissen:
Was ist dein Ziel im Leben?