Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Palau ist ein Inselstaat im Pazifik, der mehrere Inselgruppen umfasst. Er liegt nördlich von Papua-Neuguinea. Die meisten Inseln sind Atolle aus dem Kalk eines ehemaligen Korallenriffs.
Palau hat eine Fläche von 460 Quadratkilometern und etwa 20.000 Einwohner. Weil die Inseln nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen, ist ihre Existenz durch die Klimaerwärmung und die damit eingehende Erhöhung des Meeresspiegels bedroht.