Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Nord Stream 2 war eine Ostsee-Pipeline, die Gas von Russland nach Deutschland transportieren sollte. Sie wurde 2021 fertiggestellt, doch wegen Russlands Kriegs in der Ukraine nie in Betrieb genommen und später zerstört.
Durch einen Sabotageakt ist am 26. September 2022 einer der beiden Stränge von Nord Stream 2 mutmaßlich irreparabel zerstört worden. Schwedische Ermittlungen ergaben, dass eine Sprengstoffexplosion die in 80 Metern Tiefe liegende Röhre auf einer Länge von 50 Metern vernichtet hat. Die Urheberschaft der Sabotage ist nicht geklärt.