Nach der Flucht: Putsch, Diktatur und der Weg zur Demokratie in Chile | Alle multimedialen Inhalte der Deutschen Welle | DW | 18.12.2017
  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

Kultur

Nach der Flucht: Putsch, Diktatur und der Weg zur Demokratie in Chile

Der 11. September 1973 verändert das Leben vieler Chilenen für immer: Ein Putsch gegen Präsident Allende bringt Augusto Pinochet an die Macht. 16 Jahre später wird der Diktator durch eine spektakuläre Kampagne gestürzt.