Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hunderte von Menschen sitzen vermutlich in einer Sperrzone an der Grenze zwischen Polen und Belarus fest. Die DW hat von Hunger und zunehmender Kälte bedrohte Migranten getroffen, und lokale Freiwillige, die zu helfen versuchen.
Rafael Grossi macht sich ein Bild von der Situation im Atomkraftwerk Saporischschja. Russischer Botschafter droht NATO-Kandidat Schweden. Nachrichten im Überblick.
Die britische Regierung will es Flüchtlingen schwerer machen, einen Asylantrag im Vereinigten Königreich zu stellen. Nächste Woche sollen laut Medienberichten entsprechende Gesetzesänderungen eingebracht werden.
Flucht vor Putin als Pauschalpaket: Ein Berliner Exilrusse hilft seinen Mitbürgern, im Schatten des Ukraine-Krieges nach Deutschland einzuwandern. Doch seine Methoden sind fragwürdig.
Krieg, Naturkatastrophen, Wirtschaftskrisen - weltweit sehen sich Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. DW veranschaulicht, wer warum wohin geht, wer Geflüchtete aufnimmt und wer sich abschottet.