1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Messewirtschaft in Not

Klaus Ulrich
8. Dezember 2021

Was sich die Börse von der neuen Bundesregierung erhofft +++ Mehr Insolvenzen in Deutschland +++ Dezentrales Internet: Silicon Valley hofft auf Web3

https://p.dw.com/p/440WP

Messewirtschaft

"Die Lage ist dramatisch" - so beschreibt der Geschäftsführer des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Jörn Holtmeier, die Lage seiner Branche. Bald zwei Drittel aller Messen waren oder sind für dieses Jahr abgesagt - und das, nachdem schon im Jahr davor wegen Corona ähnlich viele Messen nicht stattfinden konnten. Wie geht es weiter - und was erhofft sich die Branche von der neuen Bundesregierung? Henrik Böhme hat darüber mit Jörn Holtmeier gesprochen.

Bundesregierung

Fortschritt - das hat sich die neue Bundesregierung auf die Fahne geschrieben. Ein Schlüsselwort, das an der Börse eigentlich gut ankommt, auf jeden Fall große Hoffnungen weckt. Klimaschutz wird großgeschrieben, der Reformstau soll aufgelöst, die Digitalisierung vorangetrieben werden. Milliardeninvestitionen sind geplant, die auch zu höheren Abgaben für Unternehmen und Bürger führen können. Was erwarten Börsenprofis von der neuen Regierung - für die Wirtschaft und für die Börse?

Insolvenzen

Die Corona-Krise und die damit verbundenen Lockdowns, die hängen vielen Verbrauchern und Unternehmen noch in den Knochen. Und jetzt naht ein neuer schwieriger Winter, es gibt die ersten neuen Einschränkungen etwa für den Handel mit 2G. Auch viele Gastronomen, Hoteliers und Einzelhändler jammern schon seit Monaten. Und manche erwischt es richtig hart.

Web3

Im Silicon Valley ist das Web3 sogar ein noch größeres Thema als das Metaversum: Das Web3 soll ein dezentrales Online-Ökosystem sein, das auf der Blockchain basiert. Plattformen und Anwendungen, die auf Web3 aufgebaut sind, werden nicht von einem zentralen Gatekeeper kontrolliert, sondern von den Nutzerinnen und Nutzern, die sich ihren Anteil verdienen, indem sie helfen, diese Dienste zu entwickeln und zu pflegen.

Technik: Sören Leutfeld

Redakteur am Mikrofon: Klaus Ulrich

Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier abonnieren Sie uns bei Google Podcast

Hier geht's zu Spotify