Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mavluda Ergeschowa wohnt mit ihrer Familie in Jay-Terek, einem Dorf im Westen Kirgistans. Ihr Wohnzimmer dient nachts als Schlafraum für fünf Personen. Und wenn Gäste kommen, wird üppig aufgetischt.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/2Xc7o
Die Kirgisen stimmen über einen neuen Präsidenten und Verfassungsänderungen ab. Im Herbst hatten Proteste die Regierung zu Fall gebracht - nun stehen die erkämpften Freiheiten auf dem Spiel. Aus Bischkek Emily Sherwin.
In Kirgistan lassen die Behörden nichts unversucht, den früheren Staatschef zu belangen. Erneut rückte die Polizei gegen Almasbek Atambajew vor. Der setzte sich zur Wehr. Doch jetzt ist die Festnahme vollzogen.
Gegen den früheren Präsidenten von Kirgistan wird ermittelt. Als er festgenommen werden sollte, setzten sich seine Anhänger zur Wehr. Das endet in blutigen Ausschreitungen.
Einen Tag nach dem Erdbeben hat Albaniens Ministerpräsident Rama den Notstand ausgerufen. Das Dorf Thumana nördlich von Tirana ist am stärksten betroffen. Die Suche nach Vermissten und Verschütteten läuft auf Hochtouren.