Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Neben dem Klimawandel leiden die Alpen auch unter dem Ansturm von Touristen. Sie bedrohen seltene Pflanzen und bringen Hotspots wie den Walchensee an seine Grenzen. Ranger versuchen die Besucherströme zu lenken.
Alle zehn Jahre verwandelt sich der kleine bayerische Ort Oberammergau in einen Touristen-Hotspot. Dann bringen 2000 Laien das Leiden von Jesus Christus auf die Bühne. Dafür reisen Besucher aus aller Welt an.
Der Tourismus in Afrika ist während der Pandemie fast komplett eingebrochen. Doch seit Anfang 2022 kommen wieder mehr Reisende. Neue Zahlen zeigen: es geht wieder bergauf. Adrian Kriesch berichtet aus Kapstadt.
Dürfen wir angesichts des rasanten Klimawandels noch ohne Gewissensbisse in ferne Länder fliegen? Was bedeutet es, nachhaltig Urlaub zu machen?
Bayern ist Deutschlands bekannteste Urlaubsregion. Besucher aus aller Welt genießen die faszinierende Bergwelt, freuen sich an gelebter Tradition und herzlicher Gastfreundschaft.