Deutsch zu beherrschen, ist für Mariam mit Blick auf ihre berufliche Zukunft wichtig. Dabei muss man schon man längere Wege in Kauf nehmen. Eine Bitte hätte sie an Muttersprachler: Sprecht nicht so schnell!
Name: Mariam
Land: Armenien
Geburtsjahr: 1996
Ich lerne Deutsch, weil …
es mir Chancen für meine berufliche Zukunft eröffnet.
Mein erster Tag in Deutschland war …
sehr regnerisch. Leider!
Das ist für mich typisch deutsch:
Die Möglichkeit, frei seine Meinung äußern zu können.
Was ist in Deutschland so wie in meiner Heimat:
Dass die Menschen immer in Bewegung sind.
In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
Vielleicht in Köln. Dort ist viel los.
Das werde ich an der deutschen Sprache nie verstehen:
Das Sprechtempo. Es ist für Nicht-Muttersprachlerinnen und -Muttersprachler schwierig, alles sofort zu verstehen, weil sehr schnell gesprochen wird.
Mein deutsches Lieblingswort:
„Bitte!“ Es drückt Höflichkeit aus, eine Eigenschaft, die nicht nur Menschen in Deutschland, sondern auch in meiner Heimat auszeichnet.
Welche deutschen Wörter ich immer verwechsle:
Eigentlich wenige. Stattdessen verwechsle ich deutsche eher mit englischen Wörtern.
Mein liebstes deutsches Sprichwort:
Es ist kein richtiges Sprichwort, sondern eher ein Merksatz: „Es ist nicht wahr, dass die kürzeste Linie immer die gerade ist.“
Mein größter Wunsch oder Traum ist:
Ein Praktikum in der Deutschen Welle zu machen.
Mein Tipp für andere Deutschlerner:
Reist nach Deutschland und unterhaltet euch so oft wie möglich auf Deutsch. Habt keine Angst davor, dabei Fehler zu machen!