Überrascht war Madina von der Freundlichkeit und Höflichkeit in Deutschland. Einen demografischen Wandel hat sie aber nicht festgestellt. Obwohl sie Deutsch sehr mag, kommt sie mit etwas nicht klar ...
Name: Madina
Land: Kasachstan
Geburtsjahr: 1998
Beruf: Schülerin
Ich lerne Deutsch, weil …
es eine der schönsten und reichsten Sprachen der Welt ist – auch wenn ich am Anfang nichts verstanden habe.
Mein erster Tag in Deutschland war …
einfach wunderbar. 2014 kam ich mit Hilfe des Pädagogischen Austauschdienstes zum ersten Mal nach Deutschland. Erste Station war Bonn.
Das ist für mich typisch deutsch:
Dass die Menschen sehr freundlich und immer höflich sind.
Was ist in Deutschland so wie in meiner Heimat:
Modisch gekleidete Leute – und viele Jugendliche auf der Straße. Den sogenannten demografischen Wandel habe ich nicht erkennen können.
In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
Vielleicht in Bonn.
Das werde ich an der deutschen Sprache nie verstehen:
Warum das Wort „Mädchen“ Neutrum ist!
Mein deutsches Lieblingswort:
Eventuell. Es klingt sehr schön. Außerdem ist es in Gesprächen ein aussagekräftiges Wort.
Mein größter Wunsch oder Traum ist:
Ich habe so viele Träume! Aber ein Ziel für die Zukunft ist, in Deutschland zu studieren.
Mein Tipp für andere Deutschlerner:
Keine Angst haben – besonders vorm Sprechen! Denn wir alle machen Fehler.
Das würde ich von einer/einem Deutschen gern wissen:
Ich würde gern mehr erfahren über die deutsche Geschichte und Kultur – etwa über Nationalgerichte und Trachten.