Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Spitzenspiel des 9. Spieltages: Verfolger Borussia Mönchengladbach forderte Spitzenreiter Bayern München nach Kräften und war nah dran am Erfolg. Hier können Sie nachlesen, wie das Spiel gelaufen ist.
Der BVB setzt seine Bundesliga-Negativserie fort und verliert auch gegen Hannover. Leverkusen schlägt Schalke und macht einen Sprung nach vorne. Stuttgart gewinnt Achterbahn-Spiel in Frankfurt. (25.10.2014)
Fußball-Bundesligist SV Werder Bremen und Trainer Robin Dutt gehen getrennte Wege. Ein Nachfolger für den 49-Jährigen ist auch schon gefunden. (25.10.2014)
Bundesligist TSG Hoffenheim gibt den Sonderstatus auf und kehrt in den Kreis der Klubs zurück, in denen die Vereinsmitglieder die Stimmenmehrheit haben. Die 50+1-Regel ist seit fast einem Vierteljahrhundert in Kraft.
Kürzlich noch brachte Borussia Mönchengladbach die Münchener Bayern zur Verzweiflung. Jetzt verliert das Team sein Heimspiel in der Bundesliga gegen Mainz 05 und dazu einige seiner Spieler.
Die Fußball-Bundesliga muss in Zeiten der Klima- und Energiekrise Möglichkeiten finden, sich nachhaltiger aufzustellen. Eine große Baustelle ist die Rasenheizung. Diese verbraucht viel Energie - nicht nur an Spieltagen.