Log in and find out!
Streaming & Live-Chats
DW-3D ist ein innovatives und für Broadcaster einzigartiges Content-Format, dass die Funktionalitäten eines 3D-Chats mit Streaming-Media und weiteren multimedialen Elementen kombiniert. Die Anwendung bietet 4 miteinander verbundene virtuelle Räume, die durch die User mit Avataren (virtuellen Alter Egos) betreten und erkundet werden können:
Lapidarium
Das Lapidarium ist der Eingangsbereich der 3D-Welt. In diesem ersten Raum finden sich Informationen über alle Aktivitäten der Community. Die "Deutsche Kaffeestunde" bietet einmal pro Woche Deutschlernenden die Möglichkeit ihre deutschen Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
Gallery
Die Gallery ist – wie der Name schon verrät – eine virtuelle Galerie. Dieser Raum beherbergt wechselnde interaktive Online-Ausstellungen. Es lohnt sich immer wieder nach neuen Präsentationen zu schauen.
Concert Hall
In der virtuellen Konzerthalle werden sowohl Live-Events gestreamt als auch Video- und Audio-On-Demand-Angebote präsentiert. Hier wird zum Launch-Termin, am 14. Juli 2002, das Live-Konzert der 6. Weltmusiknacht in Bonn übertragen. Alle Avatare der 3D-Welt können an diesem Termin ein virtuelles Event der besonderen Art mit erleben.
Multimedia Lounge
Wenn nach dem ganzen Herumlaufen auch mal eine Pause mit einem virtuellen Drink und ein bisschen Chill-Out-Atmosphäre angesagt ist, dann ist die Multimedia Lounge genau der richtige Ort. Verschiedene Online-Spiele laden zu ein bisschen Unterhaltung und Entspannung ein. In der Multimedia Lounge können sowohl DW-Livestreams aus Radio und Fernsehen, als auch On-Demand-Angebote genutzt werden. Als besonderes "Extra" findet hier ein wöchentliches Quiz statt, bei dem die User ihr Wissen über Deutschland einbringen können. (pf)