Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zwölf Tage lang verwandelt sich der Schweizer Ort Murten im Kanton Freiburg in ein Lichtspektakel. Die künstlerischen Inszenierungen lassen die Besucher in eine geheimnisvolle Welt eintauchen.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/2VmCb
Sie gilt als wichtigster Festivalpreis der Welt: die Goldene Palme von Cannes. Aus Anlass der 71. Ausgabe des Festivals blicken wir zurück auf zehn große Gewinner der vergangenen Jahrzehnte.
"Submergence" heißt der Wenders-Film, präsentiert wird er beim Filmfest in der kanadischen Metropole. Es ist nicht die einzige deutsche Weltpremiere in Toronto in diesem Jahr. Premiere feiert auch eine Netflix-Serie.
Übernachten im Iglu, im Baumhaus oder auf einem Kran. Weltweit gibt es viele kuriose Hotels. Wir wollten von Euch wissen, wie Euer Traumhotel aussieht. Ob Du die Euromaxx-Armbanduhr gewonnen hast, erfährst Du hier.
Instrumente, Elektrosounds und Kochgeräusche - das sind die Zutaten für die Shows der Französin Maguelone Vidal. Bei ihrem musikalischen Dinner arbeiten Köche und Musiker Hand in Hand. Eine Erfahrung für alle Sinne.
Ihre spektakulären Sprünge haben Anna Gasser berühmt gemacht. Als erster Frau gelang ihr ein “Cab Triple Underflip 1260“. Und 2018 holte Österreichs zweifache Sportlerin des Jahres Gold bei den Olympischen Spielen.
Die Ausstellung "Women on View“ in der Berliner Galerie “Chaussee 36“ zeigt Mode- und Werbefotografien aus den vergangenen 80 Jahren – darunter Werke von Peter Lindbergh, Helmut Newton, Herb Ritts und Ellen von Unwerth.