1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Leben nach der Blutvergiftung

Miodrag Soric
8. Juni 2024

Eine Blutvergiftung hat sein Leben für immer verändert: Georg Winterling wurden beide Arme und Beine amputiert.

https://p.dw.com/p/4g91r

Weltweit zählt die Blutvergiftung bzw. Sepsis zu den häufigsten Erkrankungen und Todesursachen. Doch auch in Deutschland wird sie oft nicht gleich erkannt. Auch bei Georg Winterling ist das so. Als er im Keller eine alte Luftmatratze aufblasen will, zieht er sich einen kleinen Schnitt zu. Eine scheinbar harmlose Verletzung, die auch der Hausarzt zunächst nicht recht ernst nimmt. Doch die Wunde schmerzt heftig, wenige Tage später bekommt Winterling kaum noch Luft, er wird ins Krankenhaus eingeliefert. Dort stellen die Ärzte eine Sepsis fest, die sich rasch im Körper ausbreitet. Sie versetzen Winterling in ein künstliches Koma und amputieren schließlich dessen Gliedmaßen, um sein Leben zu retten. Seither ist für ihn vieles, was früher selbstverständlich war, eine Herausforderung. Seine Frau und die beiden Kinder helfen ihm dabei. DW-Reporter Miodrag Soric hat Georg Winterling bei den ersten Schritten in seinem neuen Leben begleitet.