Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kaffee ist für Costa Rica nicht nur ein Exportschlager. Er gehört auch zu den Klimaschädlingen des Landes. Denn bei seinem Anbau und der Verarbeitung entstehen Treibhausgase. Das soll sich nun ändern.
Wasserfluten, Waldbrände, Hitzewellen: Der Weltklimarat IPCC warnt vor einer weiteren Erderwärmung. Er fordert eine umgehende Verringerung von Treibhausgasen. Die EU will deshalb bis 2050 klimaneutral werden.
Forscher haben herausgefunden, dass Kühe weniger klimaschädliches Methan ausstoßen, wenn sie eine bestimmte Algenart fressen. Sind solche Futterzusätze der Durchbruch zur grünen Kuh?
Deutschland will klimaneutral werden. Dafür müssen die CO2-Emissionen auf null sinken. Wie geht das im Verkehr? Möglich wird dies mit Elektromobilität, mehr Bus, Bahn und Radverkehr. Doch bislang wird noch gebremst.