Kanelbullar - Schwedische Zimtschnecken
Zutaten:
Schritt 1:
350 g Wasser (Raumtemperatur)
420 g Weizenmehl
50 g frische Hefe
Schritt 2:
300 g Weizenmehl
150 g weiche Butter
Zucker, Kardamom
1/2 Teelöffel Salt
Füllung:
200 g weiche Butter
200 g Zucker
2 volle Teelöffel Zimt
Dekoration:
1 Ei
Hagelzucker
Zuerst in einer Schüssel die Hefe in raumtemperiertem Wasser auflösen. Weizenmehl dazugeben und ein paar Minuten mit der Küchenmaschine zusammenrühren. Die Mischung 30 min gehen lassen.
Das restliche Weizenmehl, weiche Butter, Zucker und Kardamom dazugeben. 10-15 Minuten mit der Küchenmaschine durchkneten, bis der Teig elastisch ist.
Den Teig 10 Minuten gehen lassen. Währenddessen die Füllung machen: Weiche Butter mit Zimt und Zucker mit der Küchenmaschine zusammenmischen.
Den Teig in einer Dicke von circa 4 mm ausrollen. Viel Mehl nehmen, damit der Teig nicht klebt. Die ganze Fläche mit der Füllung bestreichen, und den Teig falten. Mit einem Pizzaschneider oder Messer den gefalteten Teig in circa 1,5 cm breite Streifen schneiden.
Die Streifen um den eigenen Daumen zu einem losen Knoten binden. Für einen Knoten 2-3 Streifen benutzen, bis die Zimtschnecke circa 90 g schwer ist.
Die Zimtschnecken mit einem nassen Handtuch bedecken und 40 Minuten gehen lassen.
Mit verquirltem Ei bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen. Bei 200 Grad Celsius 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Guten Appetit!