Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der deutsche Maler Sebastian Schrader macht bei internationalen Kunstsammlern auf sich aufmerksam. Seine Bilder fallen auf: Sie zeigen meist Männer, inszeniert wie in Stillleben. Ein Besuch in seinem Berliner Atelier.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/2rmm5
Ein neuartiges Kunstprojekt verzahnt Kunst und Leben. Auftraggeber kann jeder sein. In Berlin entstand so der Comic "Temple of Refuge".
Erst seit 100 Jahren dürfen Frauen an Kunstakademien studieren. Bis heute stehen sie im Schatten der Männer. Das Buch "I Love Women in Arts" will das ändern.
Sie hätten gern ein echtes Kunstwerk? Etwa von Olafur Eliasson, Herlinde Koelbl, Anselm Kiefer? Sie möchten aber nur 40 Euro ausgeben? Dies ist Ihre Chance.
Als Hitlers Chefeinkäufer akquirierte Hans Posse auf seinen Reisen Raubkunst für das "Führermuseum". Seine Reisetagebücher sind jetzt online einsehbar.