Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, Michael Hüther, im DW-Interview zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP.
Anders als China hat Vietnam die Pandemie weitgehend hinter sich gebracht. Nun will es an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Die kurzfristigen Aussichten sind gut. Aber wie gut steht das Land mittelfristig da?
Die chinesische Wirtschaft bremst scharf ab. Grund sind die rigorosen Lockdowns, die Millionenstädte lahmlegen. Die Auswirkungen wird man bald in Deutschland bemerken.
Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet auch die Wirtschaft im Nachbarland Polen. Vor allem der Tourismus-Sektor leidet. Dabei wartet die Branche nach der Corona-Flaute sehnsüchtig auf Besucher.
Ob Lebensmittel, Brennstoff oder Medikamente, in Sri Lanka können die Menschen kaum noch etwas kaufen, denn es gibt so gut wie nichts. Das Land befindet sich in der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten.