Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Freundlich im Ton, hart in der Sache: Auch bei seinem Besuch in Berlin machte der iranische Außenminister Mohammed Sarif unmißverständlich klar, dass sein Land nicht auf Atomtechnik verzichten will.
Justizreform und Todesstrafe: Der erste Besuch des israelischen Außenministers Eli Cohen in Deutschland offenbarte erhebliche Differenzen zwischen der Bundesregierung und dem rechts-religiösen Kabinett in Jerusalem.
Für Gleichstellung, gegen Ausbeutung, Unterdrückung und sexualisierte Gewalt: Frauen in aller Welt haben am Internationalen Frauentag für ihre Rechte demonstriert. Zwei Länder standen besonders im Fokus.
Zwischen Trauer, Entschlossenheit und Wut demonstrieren Tausende zum Jahrestag des Krieges gegen die Ukraine. Der meistgehörte Ruf: "Russland ist ein terroristischer Staat!"
Der offizielle Frauentag hat im Iran keinen festen Platz im Kalender. Fest steht: Über 44 Jahre Staatspropaganda für die Umerziehung der Frauen sind gescheitert.