Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bundesumweltminister Norbert Röttgen äußert sich im Gespräch mit DW-TV zur Bedeutung des Atomausstiegs für die Regierung Merkel.
Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Debatte darüber neu entfacht. Das Unbehagen der deutschen Politik bleibt. Eher keine Waffenlieferungen, so die klare Tendenz. Anders sieht das der CDU-Außenpolitiker Röttgen.
Die deutschen Christdemokraten brauchen einen kraftvollen Oppositionsführer. Im Kampf um den CDU-Chefsessel wirft - neben Helge Braun und Norbert Röttgen - auch wieder Friedrich Merz seinen Hut in den Ring.
Merz bekommt die Macht: Im dritten Anlauf wurde der 66-jährige CDU-Politiker zum Parteichef gewählt. Merz will die verunsicherte und streitende Partei einen und den Frauenanteil im Vorstand erhöhen.
Olaf Scholz stellte sich zum ersten Mal einer Kanzlerbefragung im Bundestag. Eine gute Stunde lang musste er Fragen zu allen Themen beantworten, die die Abgeordneten interessieren. Ganz vorne: Corona und die Impfpflicht.