Der belgische Comiczeichner Hergé wurde durch seine Abenteuergeschichten von dem jungen Reporter Tintin und seinem Hund Milou (deutsch "Tim und Struppi") weltberühmt.
Hergé (1907-1983), mit bürgerlichem Namen Georges Remi, stammt aus Etterbeek bei Brüssel und hat mit seinem Helden Tintin einen Klassiker der Comic-Literatur geschaffen. Seine humoristischen Geschichten von dem jungen Detektiv Tintin, der mit seinem Hund Milou um die ganze Welt reist und in Abenteuer verwickelt wird, zeichnete er von 1929 bis zu seinem Lebensende. Insgesamt entstanden 24 Comic-Alben. Oft spielt die Handlung in entlegenen Regionen der Welt. In der deutschen Übersetzung heißen Tintin und sein Hund Milou Tim und Struppi. 2009 wurde in Louvain-la-Neuve bei Brüssel das Musée Hergé eröffnet, das ausschließlich Werke von Hergé zeigt. Es ist das erste Museum in Europa, das dem Schaffen eines Comiczeichners gewidmet ist.