Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gegen die Krise in Griechenland mussten die Leute kreative Lösungen finden, so wurden immer mehr Startups gegründet. Diese sind teils äußerst erfolgreich, wie Nannuka, ein Babysitter-Dienst. Er wurde sogar zum Exportschlager.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3REV9
In Griechenland suchen Ölkonzerne nach Öl- und Gasvorkommen, selbst in geschützten Gebieten. Gleichzeitig muss das Land EU-Vorgaben erfüllen, also auf erneuerbare Energien umstellen.
Gespaltenes Europa: Während Griechenland und Mallorca den Tourismus bald wieder hochfahren wollen, verschärfen Italien und Finnland die Corona-Auflagen.
Die rechtskonservative griechische Regierung ist beim Kampf gegen die Corona-Pandemie nicht sehr erfolgreich - und betreibt deshalb eine "Law-and-Order"-Politik.
Im Vorfeld des EU-Gipfels kritisiert Griechenlands Außenminister Dendias die Türkei-Politik der Bundesregierung. Die Griechen fühlen sich im Erdgasstreit von der EU-Ratspräsidentschaft im Stich gelassen.