Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie verzaubern seit 150 Jahren die Welt: ausgestanzte Papierbögen mit leicht glitzernden Motiven. Im Münsterland sitzt das einzige deutsche Unternehmen, das noch Glanzbilder herstellt. Ein Besuch bei der Firma Freihoff.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/2UgYI
Fünf Fakten pro Thema, jede Woche neu. Viel Vergnügen!
Für das Fachpublikum startet die Berlinale am 1. März. Doch nicht alle Filme werden gezeigt.
"Schießt in die Luft!" Jan-Philipp Sendker ermutigt Soldaten, Befehle zu verweigern. Sein Post wird tausendfach geteilt.
Ein Dokumentarfilm hat Sängerin Billie Eilish über drei Jahre zwischen Teenager-Alltag und Weltstar-Dasein begleitet.
Eine virtuelle Ausstellung zeigt die lange Geschichte des deutsch-jüdischen Zusammenlebens im deutschsprachigen Raum.
Streamingdienste, die großen Gewinner der Pandemie. Was bedeutet das? Für uns und für das Kino?
Der BBC zufolge hat sich eine weitere Person gemeldet, die von dem US-Modedesigner sexuell belästigt worden sein soll.