Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie werden Riecheindrücke im Gehirn verarbeitet? Und kann ein veränderter Geruchssinn ein Frühwarnzeichen für Krankheiten sein? Darüber spricht Fit und gesund mit dem Riechforscher und Neuroinformatiker Amir Madany Mamlouk.
Nicht mehr richtig riechen zu können, ist eine der häufigsten Folgen von COVID-19. Wenn der Geruchssinn nicht zurückkommt, fallen viele Betroffene in ein Loch. Doch es gibt Hoffnung.