1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Forschungsreaktor in Garching angefahren

6. Juni 2003
https://p.dw.com/p/3iny

Nach langjährigem Streit ist der weltweit leistungsfähigste Forschungsreaktor in Garching bei München am Mittwoch offiziell in Betrieb gegangen. Nach einem Kompromiss des Bundesumweltministeriums mit dem Forschungsministerium und dem Freistaat Bayern darf der Reaktor vorläufig mit atomwaffenfähigem Uran betrieben werden. Der neue Forschungsreaktor produziert Neutronenstrahlen, mit denen zum Beispiel ICE-Radreifen oder Turbinenschaufeln durchleuchtet und auf Risse und Spannungen getestet werden können.