Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Seit 1971 gibt es das Wort des Jahres. Es gab Worte, an die sich jeder erinnert und solche, die mittlerweile keiner mehr kennt. Welche kennen Sie noch?
2015: Flüchtlinge vor "Je suis Charlie" und Grexit
2014: Lichtgrenze vor "Schwarze Null" und Götzseidank
2013: GroKo (für Große Koalition) vor Protz-Bischof und Armutseinwanderung
2012: Rettungsroutine vor Kanzlerpräsidentin und Bildungsabwendungsprämie
2011: Stresstest vor hebeln und Arabellion
2010: Wutbürger vor "Stuttgart 21" und Sarrazin-Gen
2009: Abwrackprämie vor "kriegsähnliche Zustände" und Schweinegrippe
2008: Finanzkrise vor verzockt und Datenklau
2007: Klimakatastrophe vor Herdprämie und Raucherkneipe
2006: Fanmeile vor "Generation Praktikum" und Karikaturenstreit
2005: Bundeskanzlerin vor "Wir sind Papst" und Tsunami
2004: Hartz IV vor Parallelgesellschaften und "Pisa-gebeutelte Nation"
2003: "Das alte Europa" vor "Agenda 2010" und Reformstreit
2002: Teuro vor "PISA-Schock" und Jahrtausendflut
2001 "Der 11. September" vor Anti-Terror-Krieg und Milzbrandattacke
2000: Schwarzgeldaffäre vor BSE-Krise und Greencard
1999: Millennium vor Kosovo-Krieg und Generation @
1998: Rot-Grün vor Viagra und "Neue Mitte"
1997: Reformstau vor "Ruck durch Deutschland" und Bildungsmisere
1996: Sparpaket vor Haushaltslöcher und Lohnfortzahlung
1995: Multimedia vor Eurogeld und Kruzifixurteil
1994: Superwahljahr vor Jackpot und Unwort
1993: Sozialabbau vor "Standort Deutschland" und Blutskandal
1992: Politikverdrossenheit vor Fremdenhass und Rassismus
1991: Besserwessi vor abwickeln und "Kurzarbeit Null"
1990: "Die neuen Bundesländer", vor "vereintes Deutschland" und "2+4-Gespräche"
1989: Reisefreiheit vor BRDDR und Montagsdemonstrationen
1988: Gesundheitsreform vor Robbensterben und Kälbermastskandal
1987: Aids/Kondom vor Perestroika/Glasnost und Waterkantgate
1986: Tschernobyl vor Havarie und Super-Gau
1985: Glykol vor SDI und Eureka
1984: Umweltauto vor Formaldehyd und Neidsteuer
1983: "Heißer Herbst" vor Volksaushorchung und Zündi
1982: Ellenbogengesellschaft vor Wende und Mitte
1981: Nulllösung vor Sommertheater und (rett)bar
1980: Rasterfahndung vor Asylant und Instandbesetzer
1979: Holocaust vor "Boat people" und Nachrüstung
1978: "Konspirative Wohnung" vor "die Grünen" und Geisterfahrer
1977: Szene vor Terrorismus und Terrorist/Sympathisant
1972 bis 1976 gab es kein Wort des Jahres
1971: Aufmüpfig vor Junktim und Umweltschutz