Die Grenzen der Freiheit: Wird die Globalisierung die westlichen Werte relativieren? | TV | DW | 10.12.2009
  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages
Anzeige

TV

Die Grenzen der Freiheit: Wird die Globalisierung die westlichen Werte relativieren?

Frank Sieren im Gespräch mit dem Bundesverfassungsrichter Prof. Udo Di Fabio.

Die einen sagen, jeder Einzelne müsse sich ungehindert entfalten können. Für andere zählt in erster Linie die Gemeinschaft. Die einen setzen mehr auf demokratische Mitbestimmung, für andere gilt der Staat als weitsichtige Autorität. Der Umgang mit Freiheit ist ein spannungsreiches Feld. Je mehr Kulturen und Nationen die Welt mitgestalten, desto mehr Werte prallen aufeinander. Welche Sichtweisen sind die richtigen? Wer gibt die neuen globalen Spielregeln vor? Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio warnt vor Absolutheitsansprüchen westlicher Kulturen.

Audio und Video zum Thema

  • Datum 10.12.2009
  • Drucken Seite drucken
  • Permalink https://p.dw.com/p/KxIu
  • Datum 10.12.2009
  • Drucken Seite drucken
  • Permalink https://p.dw.com/p/KxIu