Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vor sechs Wochen zerstörte ein Hochwasser Teile West- und Süddeutschlands. Die Menschen dort denken vor allem daran, ihre Existenz wieder aufzubauen. Nicht einfach für Politiker, vor der Bundestagswahl Ende September auf sich aufmerksam zu machen.
In Rheinland-Pfalz beginnen die Aufräumarbeiten nach der Flut. Das Hochwasser hat ganze Häuser zerstört. DW-Reporter Oliver Pieper berichtet aus Sinzig.
Die Unwetter in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Zerstörung in furchtbarem Ausmaß gebracht. Die Bundesregierung verspricht rasche Hilfe.
Wahlkampf im Hochwasser: wer profitiert, wer verliert? Hat das Krisenmanagement überhaupt Auswirkung auf die Bundestagswahl? Experten und Umfragen geben Auskunft.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist erneut ins Ahrtal. Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe geht nur langsam voran. Und jetzt kommt die Kälte.