1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Deutsche Frauen ohne Medaillenchance

Calle Kops (dpa/sid)27. September 2015

Für die deutschen Starter gibt es am vorletzten Tag der Rad-WM in Richmond kein Edelmetall. Beim Frauen-Rennen fährt die Vorjahres-Zweite Lisa Brennauer diesmal hinterher. Der Sieg geht an eine favorisierte Britin.

https://p.dw.com/p/1GeBC
Die Britin Elizabeth Armitstead (l.), Lucinda Brand (2.v.l.) und Anna van der Breggen (r.) fahren nebeneinander (Foto: EPA/SHAWN THEW dpa Bildfunk)
Bild: picture-alliance/dpa/S.Thew

Die deutschen Frauen sind beim Straßenrennen der Radsport-Weltmeisterschaft in Richmond in de USA ohne Medaille geblieben. In der Bundeshauptstadt von Virginia war Trixi Worrack am Samstag nach 129,8 Kilometern als Zwölfte die beste Starterin des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR).

Den Titel gewann die favorisierte Elizabeth Armitstead. Die britische Weltcup-Siegerin und Olympia-Zweite behauptete sich nach 3:23:56 Stunden in einem packenden Schluss-Spurt um wenige Zentimeter vor der Niederländerin Anna van der Breggen und Megan Guarnier aus den USA. "Dies ist ein großartiger Sieg für mich. Ich hatte keine Zeit, vorzeitig zu Jubeln, sondern musste bis zum Schluss alles geben", sagte Armitstead. Für van der Breggen war es nach ihrem zweiten Platz im Zeitfahren die zweite Silbermedaille innerhalb von fünf Tagen.

Elizabeth Armitstead (2.v.l.) mit Gold, Anna van der Breggen (l.) mit Silber und Megan Guarnier (r.) mit Bronze freuen sich auf dem Podest (Foto: EPA/SHAWN THEW dpa Bildfunk)
Elizabeth Armitstead (2.v.l.) mit Gold, Anna van der Breggen (l.) mit Silber und Megan Guarnier (r.) mit BronzeBild: picture-alliance/dpa/S.Thew

Vorjahreszweite fährt hinterher

Lisa Brennauer, Vizeweltmeisterin des Vorjahres, kam diesmal als 30. Ins Ziel. "Klar sind wir hier gestartet, um ein Medaille zu holen. Die Konkurrenz war wahnsinnig groß auf dem Kurs. Natürlich ist es schade", sagte sie und ergänzte: "Wir haben heute keinen großen Fehler gemacht. Als Mannschaft haben wir eine gute Leistung gezeigt." Mit Gold im Mannschafts- sowie Bronze im Einzelzeitfahren war Brennauer die erfolgreichste deutsche Athletin bei den Titelkämpfen.

Am Sonntag wird die WM mit dem Straßenrennen der Männer über 261,4 Kilometer beendet. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf dem 16 Mal zu fahrenden Rundkurs vor allem auf Klassiker-Spezialist John Degenkolb.