Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Trainiere deine Deutschkenntnisse mit einfach verständlichen Nachrichten, mit Informationen zur Landeskunde oder mit unserer Telenovela "Jojo sucht das Glück".
Aus dem Exil kämpft die afghanische Nationalmannschaft der Frauen um einen Platz auf der FIFA-Rangliste.
Vom 24. bis 26. Dezember feiern die Deutschen Weihnachten – ein christliches Fest voller Symbolik. Doch in der heutigen Konsumgesellschaft gerät die eigentliche Bedeutung zunehmend in Vergessenheit.
Der Mist gehört genau dorthin, wo die Wörter warten, die man nicht sagen soll. Zwar haben derbere und neudeutsche Wörter ihm und seinen Synonymen den Rang abgelaufen. Aber die Verwendung macht immer noch Spaß.
Wie sind die Deutschen und wie leben sie wirklich? Die Antworten finden David und Nina für euch!
Tief im Westen, im Ruhrgebiet wird Ruhrpottdeutsch gesprochen – auch Ruhrplatt genannt. Die Ruhrpottsprache ist eigentlich kein richtiger Dialekt, sondern ein Regiolekt.