Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gefahren aus dem Hochwasser in Deutschland | Zahl der Toten bei den Überflutungen in Zentralchina steigt weiter | Spanien: Junge Menschen in der Pandemie | Auslandsurlaub und Corona | Olympische Spiele in Tokio eröffnet | Retro aus Leidenschaft
Klar ist, dass die Europäische Zentralbank heute erstmals seit Jahren die Zinsen anheben wird. Nur wie hoch es gehen wird, bleibt die spannende Frage.
Großbritanniens Premier Boris Johnson ist zurückgetreten, bleibt aber zunächst im Amt. Nach der politischen Explosion beginnt die Suche nach einem Nachfolger. Manche befürchten eine lange politische Lähmung.
Die Reise von Nancy Pelosi nach Taiwan ist ein wichtiges Signal. Die Folgen könnten jedoch erst in den kommenden Tagen sichtbar werden, meint Alexander Görlach.
Rund eine halbe Million Sinti und Roma sind in Europa dem Rassenwahn der Nazis zum Opfer gefallen. Der 2. August wird alljährlich als Europäischer Tag des Gedenkens an diesen Völkermord begangen.