Datenpanne bei Twitter | Aktuell Welt | DW | 07.08.2019

Lernen Sie die neuen DW-Seiten kennen

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.

  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages
Anzeige

Soziales Netzwerk

Datenpanne bei Twitter

Weltweit gut 300 Millionen Nutzer sind beim Kurznachrichtendienst Twitter aktiv, wie es heißt. Informationen über sie könnten in unbefugte Hände gelangt sein, gibt der US-Betreiber nun zu.

Twitter hat Probleme bei der Datensicherheit eingeräumt. Möglicherweise seien seit 2018 Daten ohne Zustimmung des Nutzers für personalisierte Werbung verwendet worden, teilte der US-Kurznachrichtendienst mit.

Hintergrund seien Probleme mit den sogenannten Nutzer-Einstellungen, so Twitter. Deswegen könnten Nutzerinformationen mit Werbepartnern geteilt oder Werbung auf Basis unerlaubt gesammelter Daten angezeigt worden sein. Dabei handele es sich um Ländercodes, Verbindungen zu Werbeanzeigen und Rückschlüsse auf verwendete Geräte.

Twitter Headquarter in San Francisco

Nimmt mit Werbung viel Geld ein: das Twitter-Hauptquartier in San Francisco

Man habe die Probleme kürzlich entdeckt und bereits am Montag behoben, versicherte das kalifornische Unternehmen. Welche Nutzer betroffen sein könnten, sei noch unklar.

Twitter entschuldigte sich für die Panne und kündigte zugleich Maßnahmen an, um entsprechende Fehler künftig zu vermeiden.

wa/ust (rtr, twitter.com)

Die Redaktion empfiehlt