Lernen Sie die neuen DW-Seiten kennen

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.

  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

Das Massaker an den Armeniern

Vor hundert Jahren begann ein Blutbad ungeahnten Ausmaßes: Geschätzt bis zu 1,5 Millionen Armenier wurden im damaligen Osmanischen Reich umgebracht. Der Begriff Völkermord ist aber bis heute umstritten.

Es fing mit Vertreibungen an, aus denen Todesmärsche in die Wüste wurden. Im Frühjahr 1915 begann auf dem Gebiet der heutigen Türkei das Massaker an den Armeniern. Viele Türken wehren sich bis heute vehement dagegen, das Massaker einen Völkermord zu nennen. Auch Deutschland hielt sich bislang damit zurück, den Begriff zu verwenden. Doch das ändert sich gerade.

Berichte und Analysen, Interviews und Reportagen dazu von dw.de.

Weitere Inhalte anzeigen