Seit 1924 begeistert das Fußballspiel Tipp-Kick Jung und Alt. Gefertigt werden die kleinen Figuren in einem deutschen Familienbetrieb. Über fünf Millionen Exemplare des Kultspiels wurden bereits verkauft.
Nicht nur zur WM sehr beliebt: Tipp-Kick
Bevor Sie sich das Video anschauen, lösen Sie bitte folgende Aufgabe:
Kreuzen Sie die Worte an, die nicht in die Reihe passen.
1. Was sollte nicht zu einem Fußballspiel gehören?
a) Stimmung
b) Tore
c) Betrug
d) Regeln
2. Was dürfen Sie mit einem Fußball nicht machen?
a) schießen
b) treten
c) stoppen
d) tragen
3. Wer gehört nicht auf den Fußballplatz?
a) Torhüter
b) Fans
c) Schiedsrichter
d) Trainer
Rufen Sie unten das PDF mit den weiteren Aufgaben zum heutigen Video auf und drucken Sie es aus. Dort finden Sie eine genaue Anleitung, wie Sie mit dem Video-Thema arbeiten können. Wenn Sie möchten, können Sie den Beitragstext auch im Manuskript mit Vokabelglossar nachlesen. Um sich das Video anzuschauen, klicken Sie es einfach im Player auf der Startseite an.
Autor/in: Julia Graven/Lukas Völkel
Redaktion: Ingo Pickel